PhyDid A - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule

Schriftgröße

Zeitschrifteninhalte

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Titel
  • Andere Zeitschriften
Benutzer/in
Aktuelle Ausgabe Atom-Logo
RSS2-Logo
RSS1-Logo
Sprache
  • Startseite
  • Über uns
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Suche
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Startseite > Archiv > Phydid, Nr. 5 (2006), Band 1

Phydid, Nr. 5 (2006), Band 1

Inhaltsverzeichnis

Neue Konzepte

Liefern nur periodische Strukturen scharfe Interferenzmuster ? (Röntgenbeugung an Fibonacci-Ketten bzw. Quasikristallen)
Volker Geist, Simon Brenner, Wolfgang Oehme
PDF
09-21

Lehr- und Lernforschung

Physik für Mediziner - real und hypermedial Konzeption und Evaluation eines in Inhalten, Methodik und Medieneinsatz adressatenspezifischen Physikpraktikums
Heike Theyßen
PDF
35-44

Aus dem / für den Unterricht

Thermodynamik am Beispiel des Sodageräts
Roland Berger
PDF
22-27
Einführung in die Hydromechanik im fachübergreifenden Kontext
Jan-Peter Meyn
PDF
28-34
Der Begriff der elektrischen Spannung und seine Messung in Gegenwart von zeitlich veränderlichen Magnetfeldern
Udo Backhaus, Thomas Braun
PDF
45-53
Lernen, um das Gelernte zu kommunizieren. Didaktische Miniaturen als methodische Alternative im integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht
Albert Zeyer, Manuela Welzel
PDF
54-61

Weitere Themen

Quellen für physikdidaktische Forschung
Reinders Duit
PDF
01-08


© 2002-2024 Internetzeitschrift: Physik und Didaktik in Schule und Hochschule (ISSN 1865-5521) - Einstiegsseite